Dies Bildnis ist bezaubernd schön
Vielleicht hatte Herr Mozart ja solch ein Bildnis vor Augen, als er die Arie aus der Zauberflöte schrieb...
Unseren Katzenkindern soll die Frühkastration erspart bleiben, damit sich ihr Charakter entwickeln
kann. Auch bei Katzen spielen Hormone beim Erwachsenwerden eine entscheidende Rolle.
Deshalb verpflichten sich die neuen Besitzer im Tierabgabevertrag, die Katzen selber kastrieren zu lassen. Wir möchten uns dann bei einer
Nachkontrolle davon überzeugen.
Kätzinnen werden je nach Rasse im Alter von 6-9 Monaten geschlechtsreif. Einige Rassen wie z.B. die Siamkatzen auch schon mit 4 Monaten. Deshalb sollte die Kastration zeitnah geschehen um Markierungen, Rolligkeit und vor allem unerwünschten Nachwuchs zu verhindern. Beobachtet eure Katze genau, wann sie erste Anzeichen dafür zeigt.
Erkundigt euch bei eurem Tierarzt vorab über die Kosten. Ein Tierarzt ist nicht verpflichtet, den Mindestsatz, also den einfachen Satz, zu berechnen, sondern er kann auch den dreifachen Satz abrechnen. Die Wahl des Abrechnungssatzes kann sich je nach Region stark unterscheiden, aber natürlich auch von Tierarzt zu Tierarzt.
Eine Katze, die nicht kastriert ist, hat zwei Würfe im Jahr mit jeweils drei überlebenden Katzenkindern, die sich selbst vermehren können.
Kontakt:
Felidae Kleintierschutzverein am Rosengarten e.V.
Ottostraße 48
06130 Halle
Telefon: 0174 / 3054894
(Mo-So, von 09.00 bis 11.00 Uhr
und 14.00 bis 16.00 Uhr)
E-Mail: info at felidae-halle.de
Öffnungszeiten:
Montag: 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 14.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Samstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Sonntag: geschlossen
Weitere Termine nur nach telefonischer Vereinbarung!
Spendenkonto:
IBAN: DE45 8009 3784 0003 0347 20
BIC: GENODEF1HAL
Volksbank Halle (Saale) eG